Dienstleistungen/Angebote

Prof. Dr. Heiko Kleve

Coaching/Supervision, Mediation, Beratung für Einzelne, Familien, Teams, Organisationen/Unternehmen: Ich arbeite so, dass alle drei Dimensionen unseres menschlichen Lebens für die Erreichung der Ziele bzw. die Lösung der Probleme meiner Auftraggeber/innen einbezogen werden: der „Kopf“ (die intellektuelle Ebene), das „Herz“ (die emotionale Ebene) und die „Hand“ (die aktionale Ebene). Es geht mir darum, dass meine Kunden durch meine Arbeit so gestärkt werden, dass sie ihre intellektuellen, emotionalen und aktionalen Potentiale stärker als bisher nutzen können. Damit vergrößert sich der Raum der Möglichkeiten im Denken, Fühlen und Handeln nachhaltig. Einzelne Themen meiner Beratungen sind:

  • allgemeine Fragen und Ziele zur Orientierung im privaten oder berufliche Leben,
  • Klärung von Entscheidungsfragen,
  • Klärung von Konflikten in privaten oder beruflichen Kontexten,
  • Nachfolgeberatung und -unterstützung für Familienunternehmen und Unternehmerfamilien,
  • Familienstrategieentwicklung in Unternehmerfamilien.

Systemische Strukturaufstellungen für Einzelne, Familien, Teams, Organisationen/Unternehmen: Seit ca. 20 Jahren arbeite ich mit Aufstellungen. Insbesondere das von Prof. Dr. Matthias Varga von Kibéd und Dipl. Psych. Insa Sparrer entwickelte Konzept der Systemischen Strukturaufstellungen (SySt) hat sich in meiner Arbeit als besonderes gewinnbringend erwiesen. Daher nutze ich dieses Verfahren in unterschiedlichen Settings, sowohl in der Beratung von einzelnen Personen („Bodenankerarbeit“) als auch in der Arbeit mit Gruppen, Teams und Organisationen. 

Vorträge und Workshops: Meine besondere Expertise liegt auf dem Gebiet der systemischen Theorie und Praxis. Daher biete ich maßgeschneiderte Vorträge und Workshops an, die sich auf die gesamte Breite dieses Ansatzes beziehen können. Ein besonderer Forschungsschwerpunkt von mir ist die Reflexion von und der Umgang mit widersprüchlichen, ambivalenten und paradoxen Situationen und Kontexten. In den letzten zwei Jahrzehnten habe ich diesbezüglich insbesondere die Profession der Sozialen Arbeit betrachtet und eine postmoderne Theorie und Methodik für dieses Praxis- und Wissenschaftsfeld entwickelt. Derzeit interessieren mich vor allem Unternehmerfamilien und ihre Strategien, mit ihrer verdoppelten Sozialwelt umzugehen, zugleich (private) Familie und (geschäftliche) Unternehmerfamilie zu sein. Darüber hinaus befasse ich mich mit dem Neoliberalismus, insbesondere mit den Wurzeln dieser sozialphilosophischen und ökonomischen Perspektive (etwa mit den Schriften von Friedrich August von Hayek und Ludwig von Mises).  

Anfragen per Mail oder telefonisch: +49 (0) 331 951 40 626

%d Bloggern gefällt das: